E-Mail schreiben
0251 27 05 134
Mo - Do von 09:00 - 17:00 Uhr
Fr von 09:00 - 14:00 Uhr
Termin vereinbaren

Schadenbeispiele der Berufshaftpflicht­versicherung

Adobe Stock 62762608
Personenschaden

Unfall in der Praxis

Ihr Patient, ein Pianist im Kammerorchester, rutscht beim Verlassen des Behandlungszimmers auf dem nass gewischten Fußboden aus, stürzt unglücklich und bricht sich den Handwurzelknochen. Der Fußboden wurde kurz zuvor von Ihrer Putzkraft gewischt und nicht ausreichend gekennzeichnet. Der Patient muss über längere Zeit therapiert werden, kann fast ein Jahr nicht arbeiten und muss mehrere Konzerte in Ausland absagen. Neben den Kosten für die medizinische Behandlung müssen Sie zusätzlich seinen Gewinnausfall ersetzen.

Kosten: 54.000 €

Architecture blue sky buildings 1772977
Sachschaden

Praxis löst Großbrand aus

Am Freitagnachmittag verlassen sie überstürzt Ihr Büro und vergessen die Kerze des Adventskranzes zu löschen. Nach mehreren Stunden fängt der Kranz Feuer und kurze Zeit später brennt die gesamte Praxis. Ihre Praxis befindet sich im ersten Stock eines mehrstöckigen Geschäftshauses. Das Feuer greift auf die weiteren Stockwerke des Gebäudes über, sodass drei Etagen komplett ausbrennen, ehe die Feuerwehr den Brand löschen kann. Unter Ihnen wird das gesamte Inventar eines Fotoladens und über Ihnen eine radiologische Praxis vernichtet.

Kosten: 3.85 Mio. €

Adorable adult baby 698877
Nachhaftung

Abgesichert in Elternzeit und Ruhestand

Zum Beginn Ihrer Elternzeit haben Sie Ihre Berufshaftpflicht gekündigt. Während Ihrer Elternzeit unternimmt ein ehemaliger Patient einen Suizidversuch. Er macht eine falsche Therapie für den Suizidversuch verantwortlich und fordert Schadenersatz, medizinische Kosten und Schmerzensgeld von Ihnen.

Kosten: 11.250 €

Passiver Rechtsschutz

Abwehr unberechtigter Ansprüche

Einer Ihrer Patienten beschuldigt Sie fälschlicherweise, ein fehlerhaftes Gutachten erstellt zu haben. Der Patient behauptet infolgedessen seinen Arbeitsplatz und soziale Kontakte eingebüßt sowie schuldlos eine Haftstrafe abgeleistet zu haben. Die Berufshaftpflicht wehrt die unberechtigten Ansprüche vor Gericht ab.

Kosten: 7.700 €

Erweiterter Strafrechtsschutz

Strafantrag wegen Freiheitsentziehung

Aufgrund eines von Ihnen fehlerhaft erstellten Gutachtens wird die psychiatrische Einweisung eines Patienten veranlasst. Der Patient stellt Strafantrag wegen Freiheitsentziehung. Die Haftpflichtversicherung übernimmt die Anwalts- und Gerichtskosten für das Strafverfahren.

Kosten: 3.300 €

Beautiful computer desk 2089368
Internetrisiko

Empfänger Verwechselt

Über 200 Patienten bekommen eine E-Mail von ihrem E-Mail-Account mit einem versteckten Trojaner im Anhang. Viele Patienten öffnen den Anhang, sodass ihre Daten verschlüsselt werden. Nur bei einigen wenigen Computern können IT-Spezialisten verschlüsselte Daten retten.

Kosten: 12.750 €

Können wir weiterhelfen?
E-Mail schreiben
0251 27 05 134
Mo - Fr von 10 - 12 Uhr
Mo - Do von 14 - 16 Uhr
und nach Absprache
Whatsapp
0174 7548930
Live-Chat