E-Mail schreiben
0251 27 05 134
Mo - Do von 09:00 - 17:00 Uhr
Fr von 09:00 - 14:00 Uhr
Termin vereinbaren
Adobe Stock 121049457
Der wichtigste Schutz

Berufsunfähigkeit

Schließen Sie Ihre Versorgungslücke als Psychotherapeut:in, indem Sie Ihre Arbeitskraft frühzeitig privat finanziell absichern. Über Pluswert erhalten Sie Zugang zu exklusiven BU-Rahmenverträgen.

Kurz erklärt

Was ist eine Berufsunfähigkeits­versicherung?

  • Die eigene Arbeitskraft ist ein zerbrechliches Kapital. Berufsunfähigkeit kann auch Sie als Psychotherapeut:in treffen, ob durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit im Gegensatz zu anderen Berufsgruppen vergleichsweise gering ist: Einem von Berufsunfähigkeit Betroffenen nützt es nichts, wenn sich sein Schicksal als recht unwahrscheinlich darstellt.
  • Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sichert Ihr real verfügbares Einkommen ab und zahlt im Leistungsfall eine monatliche Rente.
  • Die BU lässt sich flexibel je nach Lebenssituation anpassen und kann mit einer Altersvorsorge kombiniert werden.
Arbeitsunfähigkeit vs. Berufsunfähigkeit
Was ist eigentlich der Unterschied?
Warum die Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll ist

Berufsunfähigkeit kann jeden treffen

Die Ursachen für Berufsunfähigkeit sind vielfältig und können jeden treffen. Das Risiko ist hoch, irgendwann im Laufe des Arbeitslebens berufsunfähig zu werden. Auch Sie als Psychotherapeut:in können voll oder teilweise berufsunfähig werden.  Nicht nur wie vielfach angenommen durch die Beeinträchtigung Ihrer geistigen Fähigkeiten (Sehen, Hören, Denken), sondern auch durch die Beeinträchtigung körperlicher Funktionen, wie z. B. ein schweres Rücken- oder Herzleiden. Wenn Sie aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls statt normalerweise 8 Stunden nur noch 4 Stunden pro Tag in Ihrem bisherigen Beruf arbeiten können, dann wären Sie zu 50 % berufsunfähig.

Warum ist eine BU sinnvoll?

Ursachen für Berufs- und Erwerbsunfähigkeit

Quelle: 2018 GDV
Adobe Stock 121053703
Unterschied der privaten Absicherung und berufsständischem Versorgungswerk

Warum brauche ich als Psycho­therapeut:in einen zusätzlichen BU-Schutz?

Ihre Überlegungen dazu, ob eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Sie sinnvoll ist, sollte nicht durch die Frage bestimmt sein: Wann werde ich schon berufsunfähig? Sondern vielmehr dadurch: Was passiert in meinem Leben, wenn ich berufsunfähig werde? Habe ich ein finanzielles Netz, das mich in dieser Situation auffängt? Falls ein Netz da ist: Möchte ich von anderen abhängig sein?

Die Versorgungswerke empfehlen Ihren Mitgliedern zusätzlich privat vorzusorgen, denn die Leistungen der Versorgungswerke sind häufig nicht ausreichend. Über Ihr Versorgungswerk erhalten Sie zwar grundsätzlich eine Berufsunfähigkeitsrente, diese wird Ihnen jedoch nur bei einer 100 %-igen Berufsunfähigkeit ausgezahlt. Bei der Rentenhöhe spielen unter anderem Ihr Alter bei Eintritt ins Versorgungswerk und die Dauer und Höhe der gezahlten Beiträge eine Rolle. Die durchschnittliche Berufsunfähigkeitsrente der Versorgungswerke reicht für die meisten Psychotherapeut:innen bei weitem nicht aus, um Ihren Lebensstandard zu halten und ausreichend für Ihre Altersvorsorge zurückzulegen.

Private Berufsunfähigkeitsversicherungen zahlen die Rente in voller Höhe ab einer 50 %-igen Berufsunfähigkeit.

Ansprüche im Vergleich

Was zeichnet eine gute Berufsunfähigkeits­­­­versicherung aus?

Eine gute Berufsunfähigkeits­versicherung zahlt die monatliche Rente aus, wenn Sie ihren zuletzt ausgeübten Beruf

  • zu 50 % und
  • für einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten

wegen einer Krankheit oder eines Unfalls nicht mehr ausüben können. Das heißt zum Beispiel, wenn Sie aufgrund einer Erkrankung statt 8 Stunden nur noch 4 Stunden täglich als Psychotherapeut:in tätig sein können, dann zahlt der Versicherer Ihnen die volle Rente.

Trotz BU eine Altersvorsorge aufbauen

BU mit Airbag

Stellen Sie sich vor, Sie werden langfristig berufsunfähig. Spätestens mit dem Renteneintritt endet die Berufsunfähigkeitsversicherung und Sie erhalten dann keine BU-Rente mehr. Womöglich klafft jetzt eine riesige Lücke in Ihrer Altersvorsorge, weil Sie keine Mittel hatten zusätzlich vorzusorgen. 

Deswegen bevorzugen wir die BU mit Airbag. Statt der reinen Risikoabsicherung mit einer selbständigen BU wird hier eine Rentenversicherung mit einer Berufsunfähigkeitszusatzversicherung kombiniert (BUZ). Diese Kombination sichert Ihnen auch im BU-Fall einen Grundstock an Altersversorgung, da der Versicherer Ihre Beitragszahlungen übernimmt, inklusive vereinbarter Dynamiken.

Adobe Stock 192943177

Tarifhighlights Alte Leipziger

Meinen Bedarf berechnen
Wie hoch ist eigentlich mein Bedarf und wie groß meine Versorgungslücke?

Warum empfehlen wir diesen Tarif und welche Leistungen sind uns besonders wichtig?

Die Berufsunfähigkeitsversicherung zählt zu den wichtigsten privaten Absicherung. Es gibt mittlerweile viele gute Berufsunfähigkeitsversicherer am Markt. In folgenden Punkten gibt es allerdings Unterschiede:

    • Kundenfreundliche und übersichtliche Bedingungen
    • Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (Keine Aktionärsinteressen)
    • Kompetenz des Versicherers
    • Finanzstärke des Unternehmens
    • Faire Beteiligung an Überschüssen (Brutto-Netto-Spread)
    • Erfahrung in der Abwicklung von Leistungsfällen
    • Rahmenvertrag für Ihre Berufsgruppe
    • Faire Beurteilung psychischer Vorerkrankungen bzw. Diagnosen bei Antragstellung
    • Keine Meldung an die SOWA (Sonderwagnisdatei) der Lebensversicherer

    Die Alte Leipziger zählt unserer Erfahrung nach mit zu den besten BU-Versicherern am Markt,  hebt sich aber durch die oben genannten Punkte positiv ab. Deswegen haben wir diese Angebotsseite auf Basis dieses Tarifs erstellt.

    Als freier Versicherungsmakler arbeiten wir allerdings in diesem Bereich mit einer Vielzahl von Versicherern zusammen.

    Angebot anfordern

    Alte Leipziger
    Können wir weiterhelfen?
    E-Mail schreiben
    0251 27 05 134
    Mo - Fr von 10 - 12 Uhr
    Mo - Do von 14 - 16 Uhr
    und nach Absprache
    Whatsapp
    0174 7548930
    Live-Chat

    Häufige Fragen

    Sinnvolle Ergänzungen

    Krankentagegeld

    Schutz vor den finanziellen Folgen einer Arbeitsunfähigkeit

    Mehr

    Unfall

    Einmalzahlung bei bleibenden Unfallschäden

    Mehr

    Risikoleben

    Finanzielle Absicherung Hinterbliebener

    Mehr