
Privatrechtsschutz
Sichern Sie sich als Psychoterapeut:in in Ausbildung vor der Niederlassung gegen Streitigkeiten aller Art ab.
Kurz erklärt
Was ist eine Rechtsschutzversicherung?
- Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten einer rechtlichen Auseinandersetzung, und zwar über mehrere Instanzen.
- Sie stärkt Ihnen insofern bei Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer psychotherapeutischen Tätigkeit und auch im Privatbereich den Rücken.

Mein Bedarf
Warum ist eine Rechtsschutzversicherung vor der Niederlassung sinnvoll?
Bereits in der Ausbildung unterliegen Sie Risiken im beruflichen und privaten Bereich. Streitigkeiten mit Ihrem Ausbildungsinstitut, mit Ihrem Vermieter, beim Kauf von Konsumgütern oder schlicht durch die Teilnahme am Straßenverkehr sind nicht selten.
Auch wenn Sie Ihre Approbation bereits in der Tasche haben, kann der Weg zur eigenen Niederlassung steinig und schwer werden. Streitigkeiten z. B. mit der KV sind nicht ausgeschlossen und können schnell teuer werden. Über den sogenannten Vorsorgerechtsschutz sind im Laufe der Vertragslaufzeit neu hinzukommende Risiken ohne Wartezeit automatisch abgesichert.
Warum empfehlen wir diesen Tarif und welche Leistungen sind uns besonders wichtig?
Vor dem Beginn der beruflichen Tätigkeit als approbierte:r Psychotherapeut:in, also als Psychotherapeut:in in Ausbildung (PiA) können sowohl private als auch berufliche Streitigkeiten entstehen. Über den Vorsorgerechtsschutz können neu hinzukommende Risiken ohne Wartezeit abgesichert werden. Wir arbeiten mit vielen Versicherern zusammen wie der KS Auxilia, ARAG oder Itzehoer.
Mit der KS-Auxilia besteht eine exklusive Pluswert-Vereinbarung, bei der der Versicherungsnehmer:in einen SB-Gutschein in Höhe von € 200 zur einmaligen Reduzierung der Selbstbeteiligung im Rechtsschutzfall erhält. Deswegen haben wir diese Angebotsseite auf Basis dieses Tarifs erstellt.
