
Haustier
Aus zwei Gründen könnte man eine Tierversicherung abschließen. Zum einen wegen einer möglichen Erkrankung des Haustiers, die meistens mit hohen Kosten für Medikamente, Behandlungen oder OPs verbunden ist. Zum anderen wegen Schadensersatzansprüchen Dritter gegen den Tierhalter selbst. Richtet Ihr Haustier einen Schaden an, so ist kein anderer als der Tierhalter verantwortlich und muss für den Schaden aufkommen.
Für Ihren Hund
Schutz vor teuren Tierarztrechnungen bietet Ihnen eine Hundekrankenversicherung. Sie übernimmt die Kosten, sollte Ihr treuer Gefährte erkranken oder sich verletzen. Den Versicherungsschutz als Vollschutz beinhaltet außerdem eine OP-Versicherung. So sind alle Kosten abgedeckt, sollte Ihr Hund operiert werden müssen. Der OP-Schutz kann auch als alleinstehender Vertrag abgeschlossen werden.
Für Ihre Katze
Schutz vor teuren Tierarztrechnungen bietet Ihnen eine Katzenkrankenversicherung. Sie übernimmt die Kosten, sollte Ihr treuer Gefährte erkranken oder sich verletzen. Den Versicherungsschutz als Vollschutz beinhaltet außerdem eine OP-Versicherung. So sind alle Kosten abgedeckt, sollte Ihre Katze operiert werden müssen. Der OP-Schutz kann auch als alleinstehender Vertrag abgeschlossen werden.
Für Ihr Pferd
Schutz vor teuren Tierarztrechnungen bietet Ihnen eine Pferdekrankenversicherung. Sie übernimmt die Kosten, sollte Ihr treuer Gefährte erkranken oder sich verletzen. Den Versicherungsschutz als Vollschutz beinhaltet außerdem eine OP-Versicherung. So sind alle Kosten abgedeckt, sollte Ihr Pferd operiert werden müssen. Der OP-Schutz kann auch als alleinstehender Vertrag abgeschlossen werden.